Skip to content
Lohnfortzahlung und Lohnnachgenuss
Lohnfortzahlung und Lohnnachgenuss
  • Krankheit
  • Unfall
  • junge Eltern
  • Militär
  • Betreuungszeit
  • übrige Gründe
  • Todesfall

Obligationenrecht

Lohnfortzahlung

  • Art. 324 OR – Annahmeverzug des Arbeitgeber
  • Art. 324a OR – Lohnfortzahlung grundsätzlich
  • Art. 324b OR – Lohnfortzahlung Ausnahmen

Akkordlohnarbeit

  • OR 326 – Zuweisung von Akkordlohnarbeit
  • OR 326a – Akkordlohn

Freizeit, Ferien

  • OR 329 – Freizeit
  • OR 329a – Ferien Dauer
  • OR 329b – Ferien Kürzung
  • OR 329c – Ferien Zeitpunkt
  • OR 329d – Ferien Lohn

Urlaub

  • OR 329e – Urlaub Jugendarbeit
  • OR 329f – Mutterschafts-Urlaub
  • OR 329g – Vaterschafts-Urlaub
  • OR 329h – Betreuung von Angehörigen
  • OR 329i – Betreuung von Kindern

Fristlose Auflösung

  • OR 337 – Fristlose Auflösung aus wichtigen Gründen
  • OR 337a – Fristlose Auflösung wegen Lohngefährdung
  • OR 337b – Folgen bei gerechtfertigten Auflösung
  • OR 337c – Folgen bei ungerechtfertigter Entlassung
  • OR 337d – Folgen bei ungerechtfertigtem Nichtantritt oder Verlassen der Arbeitsstelle

Tod

  • OR 338 – Tod des Arbeitnehmers
  • OR 338a – Tod des Arbeitgebers

Infostory

  • Beiträge Sozialversicherungen
  • Taggeldleistungen der EO
  • Adoptionsurlaub (neu ab 2023)
  • Lohnabrechnung Grundsätze
  • Abredeversicherung – länger unfallversichert
  • Lohnausfallrisiko bei Krankheit
  • Nettolohnausgleich
  • Taggelder der Militärversicherung

Normen

  • Arbeitsgesetz
  • Obligationenrecht
  • Skalen
  • Erwerbsersatz (EOG)
  • Gesamtarbeitsverträge (GAV)

Meta

  • Startseite
  • Alle Beiträge
  • Impressum
Developed by: Avid Themes
Powered by WordPress